Wie muss ein Ort, ein Tal, ein Land, aussehen, dass man dort, an besonderen Plätzen, «besonders gut dichten kann»? Und wie kann es «Quelle für Dichtung» werden?
Pierre Maurice blickt in seinem Buch «Simmenquellen» auf zehn Jahre Erfahrung mit dem Tal zurück, das ihn mehr als alle anderen zu mittlerweile einer Handvoll Bücher und vielen Vorträgen inspiriert hat: Das Simmental im Berner Oberland.
In zwölf „Literarischen Spiegelungen“ führt er dabei den Leser an einzelne Orte Regionen, die als Beispiele dafür dienen, wie solche „Stationen“ des Oberlands (und insbesondere des Simmentales) verschiedene literarische Szenen („Settings“) beflügelt und inspiriert haben.